<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=6041025&amp;fmt=gif">

Renovation läuft planmässig

Stefan Häberli
Blogbeitrag zum Anhören
2:16


Das Geschäftsgebäude an der Stettbach­strasse hat es gut mit uns gemeint und uns treu auf unserem Weg begleitet. Seit dem Einzug im Jahr 1969 in die neu erstellten Räumlichkeiten hat sich an der Fassade kaum etwas geändert. Die anstehende Reno­vation soll nun dafür sorgen, dass wir auch weiterhin sicher im Haus arbeiten können.

Die Planung ist abge­schlossen und die Baube­willigung erteilt. Anfang Juni 2021 startet die umfang­reiche Sanierung unseres Altbaus mit dem wir nach über 50 Jahren intensiver Nutzung unserer Geschäfts­liegenschaft ein zweites Leben einhauchen. Mit der energetischen Sanierung des Ge­bäudes leistet die Mobatime AG einen wertvollen Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstosses. 

Das Projekt ist eine Investition in die Zukunft und ein weiterer Meilenstein in unserer Geschichte und die Sanierung trägt somit auch zur Attraktivität des Standorts in Dübendorf bei. Nebst der ener­getischen Sanierung erschliessen wir brachliegende Räume, um den Abteilungen eine optimale Arbeits­infrastruktur zur Ver­fügung stellen zu können. Wir haben unsere Haus­aufgaben gemacht und können von einer Top-Infrastruktur profitieren und sind bereit für die Zukunft.

 

Gebäudesanierung-2776x2560
 

Projektziele

  • Energetische Sanierung der Fassade: Rückbau des bestehenden Waschbetons, Neuaufbau mit einer Holzkonstruktion und Vorhängen von Faser­zement­platten
  • Ersatz der kompletten UKV- und Elektro­verkabelung
  • Installation einer Photovoltaik-Anlage auf unseren Dächern. Mit den Solarpanels werden wir bis zu 80 % unseres Eigenverbrauchs decken können
  • Ladestationen für Besucher mit Elektrofahrzeugen
  • Erweiterung unserer Büroflächen

Zeitplan

  • Mai: Es sind Vorbereitungsarbeiten wie Bau­platz­installation und Rückbauar beiten im Gang
  • Juni: Die notwendigen Aussenarbeiten     wie Rodungen, Abtragen von Humus und Aushub für die Sockel­dämmung werden in Angriff genommen
  • Juli: Die bestehende Fassade wird zurückgebaut und die neu notwendigen Erdbebenwände gestellt
  • August: Die Fassaden werden nach und nach montiert
  • September: Die Elektro­installationen
     werden vor­genommen und die Faser-
     zementplatten montiert.
  • Oktober: Wir freuen uns auf ein saniertes Gebäude