<img height="1" width="1" style="display:none;" alt="" src="https://px.ads.linkedin.com/collect/?pid=6041025&amp;fmt=gif">

Was ist eine Zutrittskontrollsoftware? Und was kann sie?

Tobias Läule

Angenommen, Ihr Unternehmen betreibt mehrere Standorte, beschäftigt wechselndes Personal und verfügt über besonders sensible Bereiche wie Serverräume oder Labors. Als Sicherheitsverantwortliche stehen Sie vor der Herausforderung, eine Zugangslösung zu etablieren, die höchsten Sicherheitsstandards entspricht und zugleich intuitiv bedienbar sowie flexibel erweiterbar ist. Typische Anforderungen sind etwa, kurzfristig externen Dienstleistern Zugang zum Hauptgebäude zu gewähren oder zeitlich begrenzte Zutrittsrechte für Marketingmitarbeitende in der Produktion einzurichten.

Mit der Zutrittskontrollsoftware von Mobatime wird all das zum Kinderspiel. Berechtigungen können zentral verwaltet und individuell angepasst werden, für einzelne Personen oder ganze Gruppen. Die Echtzeitüberwachung sorgt dafür, dass verdächtige Aktivitäten sofort erkannt werden. Eine solche Lösung steigert nicht nur die Sicherheit, sondern erleichtert auch die tägliche Arbeit der Verantwortlichen. Genau das bietet unsere Eigenentwicklung MT Access, eine Softwarelösung der Mobatime AG.

Was ist eine Zutrittskontrollsoftware?

Eine Zutrittskontrollsoftware ist ein digitales System, das den Zugang zu bestimmten Räumen, Gebäuden oder Bereichen steuert und überwacht. Ziel ist es, sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen zu definierten Zeiten Zutritt erhalten. Dazu werden in der Regel Hardware wie Kartenleser, Schlösser oder Sensoren mit einer Verwaltungssoftware kombiniert.

In den letzten Jahren hat sich die Zutrittskontrollsoftware stark weiterentwickelt. Moderne Systeme bieten nicht nur einfache Zugangskontrollen, sondern ermöglichen auch die Integration in andere digitale Infrastrukturen eines Unternehmens, etwa Zeiterfassung oder Gebäudemanagementsysteme. Dadurch wird sowohl die Sicherheit erhöht als auch die Effizienz der internen Prozesse gesteigert.

Warum Zutrittskontrolle unverzichtbar ist

In vielen Branchen ist Zutrittskontrolle mehr als nur ein Sicherheitsaspekt. Sie trägt auch dazu bei, interne Prozesse zu optimieren und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Beispiele hierfür sind:

  • Sicherheitsanforderungen: Unternehmen im Gesundheitswesen oder in der Forschung benötigen klare Abgrenzungen, um sensible Daten oder teure Ausrüstung zu schützen und Hygienestandards einzuhalten. 
  • Compliance: Datenschutzgesetze und interne Audits verlangen eine lückenlose Nachverfolgbarkeit von Zutrittsereignissen.
  • Effizienzgewinne: Durch die Automatisierung von Prozessen wie dem Einrichten von Zutrittsrechten sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen.

Ob global agierender Konzern oder mittelständisches Unternehmen, die Anforderungen an Zutrittssysteme wachsen stetig.


Mobatime_Zutrittskontrolle_Systemkonzept_FR

Was zeichnet die Eigenentwicklung MT Access aus?

Unsere Zutrittskontrollsoftware MT Access wurde speziell von der Mobatime AG entwickelt und bietet Unternehmen eine massgeschneiderte und leistungsstarke Lösung. Diese Eigenentwicklung basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Zeit- und Zutrittskontrolle und vereint die besten Funktionen, um den hohen Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden.

Wichtige Merkmale der MT Access Software:

  • Zentrale Benutzerverwaltung: Über die Benutzeroberfläche verwalten Sie alle Zutrittsrechte bequem an einem Ort. Hier legen Sie fest, welche Mitarbeitenden oder externen Personen zu welchen Zeiten und an welchen Zutrittspunkten Zugang haben. Die Benutzerverwaltung ist so gestaltet, dass auch bei komplexen Zutrittsstrukturen der Überblick nicht verloren geht.

  • Zentrale Datenbank: Alle Informationen und Berechtigungen werden in einer zentralen Datenbank gespeichert, die speziell auf die Anforderungen von Sicherheitslösungen ausgerichtet ist. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Systeme und sorgt für hohe Datensicherheit.  

  • Benutzerfreundlichkeit und einfache Parametrierung:  Bei der Entwicklung von MT Access wurde besonderer Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Die intuitive Bedienung reduziert den Schulungsaufwand für Administratoren und ermöglicht eine schnelle Implementierung neuer Funktionen oder Änderungen in den Zutrittsberechtigungen. 

Funktionsweise und Vorteile der
MT Access Software

MT Access bietet zahlreiche Funktionen, die die Verwaltung und Steuerung von Zutrittsrechten erleichtern und dabei höchste Sicherheitsstandards gewährleisten:

  • Individuelle Zutrittsprofile: Für jede Person oder Personengruppe lassen sich individuelle Zutrittsprofile erstellen. Sie definieren, zu welchen Zeiten und an welchen Orten der Zutritt gestattet ist. So können Sie beispielsweise für Mitarbeitende, Dienstleister oder Gäste unterschiedliche Zutrittsrechte festlegen.

  • Echtzeitüberwachung: Die Software überwacht Zutrittspunkte in Echtzeit. Sie sehen sofort, ob eine Tür geöffnet oder geschlossen ist und ob es unerwünschte Zutrittsversuche gibt. Der Online‑Monitor zeigt alle relevanten Informationen übersichtlich in einer grafischen Darstellung an, sodass Administratoren jederzeit den Überblick behalten. 

  • Integration in andere Systeme: MT Access lässt sich problemlos in bestehende Zeiterfassungs‑ oder ERP‑Systeme integrieren. So stellen Sie sicher, dass Mitarbeitende nur während ihrer Arbeitszeit Zugang zu bestimmten Bereichen haben. Zudem kann die Software bei Sicherheitsvorfällen automatisch Alarme auslösen und diese an die zuständigen Stellen weiterleiten.

  • Vielfältige Schnittstellen: MT Access unterstützt Online‑, Offline‑ und Weitbereichsleser. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, das System genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen und die optimale Lösung für Ihre Infrastruktur zu finden. 

  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Egal, ob kleines Unternehmen oder grosser Industriebetrieb, MT Access lässt sich problemlos skalieren und an spezifische Anforderungen anpassen. Sie können jederzeit neue Zutrittspunkte hinzufügen oder bestehende Berechtigungen erweitern, ohne eine komplexe Neustrukturierung vorzunehmen 

Mobatime-Zutrittskontrolle-Online-Monitor
Die einzelnen Zutrittspunkte werden per Drag & Drop am zugehörigen Ort auf dem Plan platziert.
Mobatime-Zutrittskontrolle-Auswertungen
In Echtzeit werden die Statusinformationen des Zutrittspunkts dargestellt.
personalstamm_3
Übersichtliche und transparente Verwaltung der Zutrittsberechtigungen.

 

Besondere Funktionen und Anwendungen
von MT Access

 Neben den Standardfunktionen bietet MT Access einige spezielle Features, die für Unternehmen besonders nützlich sind: 

  • Sondertagsteuerung: Regeln für Feiertage oder Betriebsferien lassen sich unkompliziert definieren, ohne den regulären Betrieb zu beeinträchtigen. 

  • Anti-Passback: Dieses Sicherheitsmerkmal verhindert, dass Zutrittskarten weitergegeben werden. Eine Person kann einen Bereich erst wieder betreten, wenn sie ihn zuvor verlassen hat. 

  • Lift- und Schleusensteuerung: Auch Fahrstühle oder Schleusen können integriert werden, sodass nur autorisierte Personen bestimmte Etagen oder Bereiche erreichen.

  • Alarm- und Ereignissteuerung: Sicherheitsvorfälle wie zu lange geöffnete Türen werden automatisch gemeldet. Verantwortliche erhalten sofort eine Benachrichtigung. 

Visualisierung und Monitoring

Eine herausragende Funktion der Software ist die grafische Echtzeitvisualisierung. Zutrittspunkte können direkt auf Gebäudeplänen angezeigt und per Drag‑and‑Drop an die richtige Position verschoben werden. Sicherheitsrelevante Ereignisse werden sowohl visuell als auch akustisch signalisiert, sodass schnell reagiert werden kann.

Der Eventviewer – das unverzichtbare Tool für Sicherheitsverantwortliche

Für Facility Manager und Sicherheitsverantwortliche bietet die Software den Eventviewer, ein Modul, das alle Zutrittsereignisse protokolliert. Dieses Tool ist unverzichtbar, um bei Sicherheitsvorfällen sofort eine Übersicht über alle relevanten Ereignisse zu erhalten. Störungsmeldungen und sicherheitsrelevante Ereignisse werden umgehend angezeigt und müssen vom zuständigen Fachpersonal visiert werden. Dies sorgt für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Auswertung und Protokollierung

Die Auswertungsoberfläche von MT Access bietet zahlreiche Möglichkeiten, Zutrittsdaten zu analysieren. Sie können individuelle Auswertungen zu bestimmten Zeiträumen oder Ereignissen vornehmen, um abgewiesene Zutrittsversuche, Systemstörungen oder Sicherheitsalarme zu prüfen. Alle Protokolleinträge werden im Klartext dargestellt und lassen sich nach Bedarf exportieren oder drucken.

Für Unternehmen, die Wert auf Revisionssicherheit legen, ist die Protokollierung sämtlicher Anpassungen in der Parametrierung besonders wichtig. Änderungen in den Zutrittsrechten werden detailliert dokumentiert, sodass jederzeit nachvollzogen werden kann, wer welche Änderungen vorgenommen hat.


Fazit: Sicherheit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit

Die Zutrittskontrollsoftware MT Access ist eine leistungsstarke Lösung, mit der Sie den Zugang zu Ihrem Unternehmen sicher, flexibel und effizient gestalten können. Sie bietet höchste Sicherheitsstandards und eine benutzerfreundliche Oberfläche für einfache Verwaltung und Parametrierung. Durch die zentrale Verwaltung, die Möglichkeit der Integration in andere Systeme und die hohe Skalierbarkeit ist MT Access die ideale Lösung für Unternehmen jeder Grösse.

Haben Sie Fragen?

Wir stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung. 

Lassen Sie sich unverbindlich beraten – wir zeigen Ihnen gerne, wie MT Access Ihre Anforderungen erfüllt